Das Wichtigste voraus: Die Menge macht es aus!
«Alle Ding‘ sind Gift und nichts ohn‘ Gift – allein die Dosis macht, das ein Ding‘ kein Gift ist.»
Zitat Paracelsus
|
|
Dünsten Dämpfen Schonend kochen |
Scharf anbraten Frittieren Schmoren |
Gekochtes lauwarm essen evtl. ergänzt mit etwas Rohkost, z. B. ein grüner Salat | Rohkost im Übermass |
Gekochte Speisen: die Nahrung wird vorverdaut und benötigt weniger Verdauungsenergie, besonders abends | Rohes Gemüse, wenn dann besser kleinere Mengen in Kombination mit frischen Gartenkräutern (wirken wärmend) |
Gemüse & Getreide kochen und als Salat weiterverwenden | kleinschneiden und beigeben |
Früchtekompott | Rohe Früchte, wenn dann eher morgens und mittags, wenn die Verdauungskraft am stärksten ist |
Wasser / Kräutertee temperiert trinken Wer mag, kann auch heisses Wasser abgekühlt trinken | scharfer Geschmack wie gebratener Knoblauch (scharf und heiss) |
Mein Tipp
Mehr kochen und die Resten als Salate am Abend oder nächsten Tag wiederverwenden und mit Kräutern verfeinern.