Inspirationsbrief Nr. 1/2025

Finde nachfolgend wertvolle Tipps zur Sensibilisierung im Alltag!

Wie dir negative Gedanken Energie rauben und wie destruktiv sie sich auf deine Gesundheit auswirken, habe ich ja bereits in meinem letzten Inspirationsbrief ausgeführt (Wie Gedanken deine Gesundheit beeinflussen!). Nun führe ich dich mit diesem Brief in die Macht der Worte ein. Hast du auch schon die Erfahrung gemacht, dass dein Wortschatz über Wörter verfügt, die deine Mitmenschen gerne missverstehen, dich an deiner Entfaltung oder einfach generell behindern? Ja?! Mir geht es auf jeden Fall so. Deshalb versuche ich seit einigen Monaten einzelne Wörter wie immer, nie etc. nicht mehr zu benutzen oder elegant zu umschiffen. Was mir allerdings nicht immer auf Anhieb gelingt. Das Schöne, das ich für mich damit herausnehme: Ich darf jeden Tag aufs Neue den Versuch starten achtsam mit meiner Sprache umzugehen. Gelebte Sprachhygiene bedeutet täglich bewusstes Training, damit sie mit der Zeit zur Routine wird. Die Überprüfung deiner Gedanken und Worte führt dazu, dass du emotional gelassener wirst, dich «reiner» und klarer ausdrückst und die Resonanz deiner Mitmenschen positiv und erfolgreich ausfällt. Hinzu kommt mehr Harmonie im zwischenmenschlichen Bereich, welche wir doch alle insgeheim anstreben.

WortWAHL: diese Wörter gilt es zu meiden und dürfen ersetzt werden

  • müssen, sollen sind negativ behaftet: sie lassen dir KEINE Wahl etwas zu tun
    dürfen ist positiv besetzt, denn DU hast die Wahl etwas zu tun oder auch nicht
  • immer, nie: hindern dich in deiner Entfaltung
  • aber erzeugt Missverständnisse und wertet den ersten Teil der Aussage ab
    Alternativen sind und, doch/jedoch, allerdings, dagegen
  • eigentlich: Welche Wahrheit steckt hinter der Aussage, welcher Teil ist nicht wahr?
    Nutze alternativ wirklich

Weitere Beispiele energieraubender Ausdrücke und durch was du sie ersetzen kannst

  • Ich kann nicht: Abgabe deiner Macht/Beschränkung → alles ist möglich
  • Mitleid → Mitgefühl
  • Ich bin krank/schwach → meiner Körper ist in Heilung
  • Alt → bewährt
  • Problem → Chance, Herausforderung
  • Kosten → Investition etc.

Sprachhygiene ist in unserem zwischenmenschlichen Leben genauso wichtig wie die gesunde Pflege unseres Körpers und der Seele.
Möchtest du Schaden von dir, deinen Liebsten und deinen Mitmenschen fernhalten, dann starte sofort mit deinem täglichen Training, das für dich GRATIS ist. Lass Schimpfworte und beleidigende Witze weg. Verbreite durch deine positiv gefärbte Sprache fröhliche und unbeschwerte Stimmung und erzeuge dadurch erfolgreich gesunde Schwingungen in deinem Umfeld!

Such dir besser früher als später eine erprobte ganzheitliche Behandlungsmethode für deine körperliche und seelische Ausgeglichenheit.
Für weitere wirkungsvolle Tipps findest du mich ganz einfach an der Obermühlestrasse 12 in Cham.

Viel Freude bei der Umsetzung wünscht dir Karin